PU Filterschaumstoffe
PU-Filterschaumstoffe sind offenzellige Polyurethan-Schaumstoffe, die als Filtermedium für Luft, Flüssigkeiten oder Gase eingesetzt werden.
Durch die offene Zellstruktur können Partikel, Staub oder Flüssigkeitströpfchen zurückgehalten werden, während Luft oder Flüssigkeit durchströmen kann.
Eigenschaften:
Offenzellige Struktur → hohe Durchlässigkeit bei guter Filterwirkung
Hohe Druckelastizität → kann mehrfach zusammengedrückt werden, Formstabilität
Chemische Beständigkeit → beständig gegen Öl, Wasser, viele Lösungsmittel
Temperaturbeständigkeit → typischerweise bis 80–120 °C
Gute Reinigungsfähigkeit → waschbar, wiederverwendbar
Leichtgewichtig und flexibel
Herstellungsverfahren:
Aufschäumen von Polyurethan → offenzellige Struktur
Anpassung der Porengröße → über Additive oder Schäumverfahren
Schneiden oder Formen → Platten, Rollen, Filterelemente, Dichtungsprofile
Optional: Beschichtung für spezielle chemische oder mechanische Anforderungen
Anwendungsbeispiele:
Luftfilter: Klimaanlagen, Motorluftfilter, Lüftungsanlagen
Flüssigkeitsfilter: Öl-, Wasser- oder Kraftstofffilter
Staub- und Partikelfilter: Industrie, Werkstätten, Staubsauger
Schalldämpfung: Kombination von Filterwirkung und Schallabsorption
Medizinische Geräte: Luft- oder Flüssigkeitsfiltration